_____________________________________________________________________________________________________________________
Bedingt durch die Beheizung und die Isolierung eines warmen Wintergartens herrschen hier die gleichen Temperaturen wie in den übrigen Räumen der Wohnung, daher wird er auch als Wohnwintergarten bezeichnet. Großflächige Fenster und Türanlagen erlauben einen größt möglichen Lichteinfall, Belüftung und Wärmedämmung sowie Beschattungen sorgen für ein ganzjähriges ideales Wohnklima.
Holz
Holz - gerne! Aber bitte ökologisch einwandfrei, wohngesund und mit Rücksicht auf die natürlichen Ressourcen - so denken immer mehr Bauinteressenten.
Aluminium
Im Vergleich zu Holz und Stahl hat Aluminium den entscheidenden Vorteil, dass es gegenüber Witterungseinflüssen praktisch unempfindlich ist. Darüber hinaus lassen sich - im Bezug auf das geringe Gewicht trotz hervorragenden Festigkeit - alle möglichen konstruktiven Spielereien realisieren
Kunststoff
Der Wintergarten aus Kunststoff ist eine preiswertere Variante der sonstigen Wintergärten und ist ganz einfach im punkto Aufbau. Kunstsoffwintergärten sind in allen üblichen RAL-Farben erhältlich.